Auf unserer Webseite werden keine Werbetracker eingesetzt. Wir nutzen jedoch einen sogenannten "Sitzungscookie", der nach dem Ende Ihres Besuches automatisch gelöscht wird.

Gemüseanteile 

vom Lindenhof

Je nach Saison, varriieren die Anteilsgrößen und vor allem
das Gemüse selbst. Hier gibt es einen kleinen Überblick,
welches Gemüse euch zu welcher Jahreszeit erwarten kann.

Einen Überblick der realen Mengen findet ihr als Download.

Frühling

März, April, Mai

Radieschen, Wildkräuter, Spinat,
Rucola, Salate, Kohlrabi,
Rhababer, früher Knoblauch ...

Sommer

Juni, Juli, August

Brokkoli, Erbsen, Erdbeeren, 
Kräuter, Mangold, Lauchzwiebeln
Rote Bete, Salate, Spinat,
Blumenkohl, Bohnen, Fenchel
Möhren, Kohlrabi, Lauch, Paprika, 
Tomaten, Zuckermais, Auberginen ...

Herbst

September, Oktober, November

Chinakohl, Kürbisse, Kräuter, 
Radieschen, Möhren, Lauch, 
Grünkohl, Endivie, Raddicchio,
Sellerie, Wirsing, Zuckerhut,
Spitzkohl, Rote Bete, Him-
beeren, Salate ...

Winter

Dezember, Januar, Februar

Asia-Salate, Kräuter, Feldsalat,
Kürbisse, Lauch, Postelein, 
Spinat, Wildkräuter ...

Unsere Verteilstationen

Die Karte kann per Maus gezoomt werden. Die Markierungen auf der Karte bezeichnen keine genauen Orte, sondern lediglich die Orte/Ortsteile, in denen wir mit einer Verteilstation präsent sind. Weitere Verteilstationen sind in Planung.

Fragen zum Klostergut

Klosterguter
Landwirtschaft Theodor Degener
Gutshof 2
38312 Heiningen
Telefon 05334/7503512

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Fragen zum Lindenhof

Lindenhof GbR
Presseweg 6
38170 Kneitlingen-Eilum
Telefon 05332 3547

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Allgemeine Fragen zur Solawi:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© Solawi Landwandel | Impressum | Datenschutz | Solawi-Netzwerk