Auf unserer Webseite werden keine Werbetracker eingesetzt. Wir nutzen jedoch einen sogenannten "Sitzungscookie", der nach dem Ende Ihres Besuches automatisch gelöscht wird.
Es wird ein Jahresvertrag mit einem oder beiden Höfen abgeschlossen, mit dem ihr einen Anteil der Produktionskosten des Betriebes tragt. Dadurch erhaltet ihr wöchentlich wechselne Anteile der Ernte und hergestellten Erzeugnisse, die ihr euch in einer Verteilstation in eurer Nähe abholen könnt. Momentan beliefern wir die Verteilstationen jeden Freitag - einen Überblick über die aktuell möglichen Orte findet ihr ganz unten.
Über das Forum herrscht ein reger Austausch zwischen den Höfen und den Mitgliedern. Die Mitglieder werden hier unter anderem über die neusten Geschehnisse auf den Höfen und die nächsten Lieferungen informiert. Auch Aktionen, wie zum Beispiel gemeinsames Ernten und Pflanzen oder Einkochen, werden hier veröffentlicht. Es ist auch ein Ort der Kom- munikation unter den Mitgliedern selbst, es können Rezepte ausgetauscht werden, einzelne Verteilsstationen können sich organisieren und so weiter.
Je nachdem, ob ihr einen Vertrag mit dem Lindenhof oder dem Klostergut abschließt, besteht die Möglichkeit auf zusätzliche An- teile, wie zum Beispiel dem Beerenobstanteil, mit dem ihr euch an festen Tagen und zur Saison in der Gärtnerei vom Lindenhof Erdbeeren, Himbeeren, Johannis- und Stachelbeeren pflücken könnt. Zusätzliche Kartoffelanteile oder flexible Getreidebestellungen sind ebenso möglich. Mehr dazu findet ihr direkt auf den Verträgen.
Du möchtest Mitglied in unserer Solawi werden? Jedes Jahr im Frühjahr startet im Zuge einer Mitgliederver- sammlung eine neue Saison und ein Neueinstieg ist möglich. Wir vergeben rund 200 Anteile pro Jahr und auf Anfrage könnt ihr auch im Laufe der angebrochenen Saison einsteigen.
Die Karte kann per Maus gezoomt werden. Die Markierungen auf der Karte bezeichnen keine genauen Orte, sondern lediglich die Orte/Ortsteile, in denen wir mit einer Verteilstation präsent sind. Weitere Verteilstationen sind in Planung.
Klostergut Heiningen
LIndenhof Eilum
Östliches Ringgebiet
Westliches Ringegebiet
Westliches Ringegebiet
Südstadt
Schöppenstedt
Weddel
Salzdahlum
Destedt
Salzgitter Beddingen (geplant)
Wolfsburg Mörse (geplant)
Wolfenbüttel, Linden
Wolfenbüttel Augusstadt
Schuntersiedlung
Fragen zum Klostergut
Klosterguter Landwirtschaft Theodor Degener Gutshof 2 38312 Heiningen Telefon 05334/7503512
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fragen zum Lindenhof
Lindenhof GbR Presseweg 6 38170 Kneitlingen-Eilum Telefon 05332 3547
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Allgemeine Fragen zur Solawi:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!