Letzte Woche hatten wir die zweite Freiland-Pflanzaktion. Mit etwa 17.000 Pflanzen war es auch die größte des Jahres.
Auf unserer Webseite werden keine Werbetracker eingesetzt. Wir nutzen jedoch einen sogenannten "Sitzungscookie", der nach dem Ende Ihres Besuches automatisch gelöscht wird.
Letzte Woche hatten wir die zweite Freiland-Pflanzaktion. Mit etwa 17.000 Pflanzen war es auch die größte des Jahres.
Weil der Boden lange zu feucht war, um die Beete vorzubereiten konnten wir die erste Pflanzung im Freiland erst jetzt mit zwei Wochen Verspätung durchführen. Für den Erntetermin wird keine entscheidende Verzögerung bedeuten, da die Jungpflanzen auch in ihren Kisten bereits gut gewachsen sind.
Von unserer Gründungsversammlung im Februar haben haben wir jetzt auch die Presseberichte und ein paar fotografische Impressionen in unseren Blog gestellt.
Die Salate entwickeln sich prächtig! Hier seht ihr Rucola, Schnittsalat und verschiedene Kopf- und Blattsalate
Ein junger Feldhase sitzt mitten in der Petersilie. Wenn Ihr Fotos aus unserem Betrieb sehen möchten, lohnt sich ein Blick auf unseren frischen Insta-Account.
In diesem Tunnel wachsen Petersilie, Kresse und Zwiebeln.
In ca 2-3 Wochen geht es los mit der Ernte der ersten Radieschen. Auf dem Bild sind zwei verschiedene Sätze zu sehen.
Der Lauch aus dem letzten Jahr sieht von aussen nicht mehr schön aus. Nach dem Aufbereiten ist davon nichts mehr zu merken. Wir werden diesen nach ca 3 Wochen ernten. Danach würde er schossen und wäre unbrauchbar.
Bereits vor einigen Wochen haben wir Möhren im Tunnel gesät. Auf dem Bild seht ihr, wir weit sie schon sind.
Letzte Woche haben wir die Folientunnel mit Salat und Rucola bepflanzt. Im April wird der Salat geerntet und in die Solawi-Depots geliefert
Bei den milden Temperaturen wächst alles besonders schnell für die Jahreszeit.
Kontakt:
Lindenhof GbR
Presseweg 6
38170 Kneitlingen-Eilum
Telefon 05332 3547
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!