Mehr als 80 Interessierte trafen sich auf dem Klostergut Heiningen zur Gründungsversammlung unserer Solidarischen Landwirtschaft. Der Lindenhof Eilum und das Klostergut stellten ihre Betriebe und das Prinzip der solidarischen Landwirtschaft vor.
Auf unserer Webseite werden keine Werbetracker eingesetzt. Wir nutzen jedoch einen sogenannten "Sitzungscookie", der nach dem Ende Ihres Besuches automatisch gelöscht wird.
Mehr als 80 Interessierte trafen sich auf dem Klostergut Heiningen zur Gründungsversammlung unserer Solidarischen Landwirtschaft. Der Lindenhof Eilum und das Klostergut stellten ihre Betriebe und das Prinzip der solidarischen Landwirtschaft vor.
Liebe Mitglieder und Interessent*innen an unserem Solawi-Projekt,
die Planungen für das nächste Jahr sind in vollem Gange. Wir haben unsere Kosten kalkuliert und die neuen Verträge ausgearbeitet. Deshalb könnt ihr euch ab jetzt in die Teilnehmer*innenliste eintragen lassen bzw. uns die unterschriebenen Verträge zukommen lassen (gerne auch per Mail als Scan). Ihr findet sie in Kürze auch hier auf der Seite im Download-Bereich.
Liebe Solawistas,
wir möchten euch einladen, jetzt in der Adventszeit jeden Tag mit uns ein Hof-Türchen oder Tor zu öffnen und Theo (stellvertretend für die ganze Crew hier) bei der Arbeit über die Schulter zu blicken. Das erste Video und in die zugehörige Playlist findet ihr in unserem Youtube-Kanal.
KW 18-19 ist in der Gärtnerei immer die Zeit, in der unsere Tunnel mit den Fruchtgemüsearten bepflanzt werden. Hier ein kleiner Überblick:
Letzte Woche hatten wir die zweite Freiland-Pflanzaktion. Mit etwa 17.000 Pflanzen war es auch die größte des Jahres.
Weil der Boden lange zu feucht war, um die Beete vorzubereiten konnten wir die erste Pflanzung im Freiland erst jetzt mit zwei Wochen Verspätung durchführen. Für den Erntetermin wird keine entscheidende Verzögerung bedeuten, da die Jungpflanzen auch in ihren Kisten bereits gut gewachsen sind.
Von unserer Gründungsversammlung im Februar haben haben wir jetzt auch die Presseberichte und ein paar fotografische Impressionen in unseren Blog gestellt.
Die Salate entwickeln sich prächtig! Hier seht ihr Rucola, Schnittsalat und verschiedene Kopf- und Blattsalate
Ein junger Feldhase sitzt mitten in der Petersilie. Wenn Ihr Fotos aus unserem Betrieb sehen möchten, lohnt sich ein Blick auf unseren frischen Insta-Account.
In diesem Tunnel wachsen Petersilie, Kresse und Zwiebeln.
In ca 2-3 Wochen geht es los mit der Ernte der ersten Radieschen. Auf dem Bild sind zwei verschiedene Sätze zu sehen.
Der Lauch aus dem letzten Jahr sieht von aussen nicht mehr schön aus. Nach dem Aufbereiten ist davon nichts mehr zu merken. Wir werden diesen nach ca 3 Wochen ernten. Danach würde er schossen und wäre unbrauchbar.
Kontakt:
Lindenhof GbR
Presseweg 6
38170 Kneitlingen-Eilum
Telefon 05332 3547
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!